Von Mitte März bis Mitte Mai hat die Auto Kunz AG wöchentlich eine Spende zur Erforschung des Coronavirus an die Swiss National Science Foundation (SNSF) gesendet. Nun sind 36 Projekte bewilligt und werden mit den Fördergeldern unterstützt.
Wohlen, 26.05.2020 – Jede Woche eine Spende. Auto Kunz hat zwischen März und Mai mehrere Tausend Franken an den SNSF gespendet. Dies war das erklärte Ziel des Importeurs aus Wohlen, denn wer in dieser Zeit ein Auto online gekauft hat, der hat mitgekämpft. Daher ein Dankeschön aus Wohlen, ein Dankeschön an den SNSF und ein Dankeschön an dich. Ohne dich wäre dies nicht möglich gewesen.
Stiftungen übernehmen Verantwortung für nahezu alle Bereiche der Gesellschaft. Ein Auftrag, der in Zeiten der Corona-Krise wichtiger ist denn je – über alle Fachgebiete hinweg. Mit ihrer vor gut zwei Monaten gestarteten Initiative „Onlinekauf im Kampf gegen Corona“ bot die Auto Kunz Garage dem schweizerischen Nationalfonds eine wöchentliche Spende an. Für jedes online gekaufte Auto spendete das Unternehmen 300 Franken an den SNSF zu Gunsten der Corona Forschung.
Aus dem Dankesschreiben der Stiftung geht nun hervor, dass es 36 Projekte bis zu Bewilligung geschafft haben, die nun mit den Spenden unterstützt werden. Eine Liste der Projekte findest Du hier.
„Der Schweizerische Nationalfonds hat Mitte Mai die Sonderausschreibung Coronaviren abgeschlossen und konnte 36 hervorragende Projekte bewilligen. Die Spende der Auto Kunz AG wird diesen Projekten zugutekommen.“ So Dr. Marc Zbinden, Head of Division – Swiss National Science Foundation (SNSF), „Im Namen des SNF danke ich der Auto Kunz AG für die Unterstützung der Forschung.“
Gemeinsam stark bis es vorbei ist.
Roger Kunz, CEO der Auto Kunz AG, sagt: „Wir sind froh, dass wir die Möglichkeit haben, unseren Beitrag zu leisten. Ein grosses Dankeschön geht natürlich an unsere Kunden, die in der schwierigen Zeit den Online-Kauf genutzt und somit die Spende ermöglicht haben. Auch Ihr seid Alltagshelden. Danke.“
Der Unternehmer freut sich, dass sein Beitrag verwendet wird um im Kampf gegen das Virus als Sieger vom Platz zu gehen. „Wir sind froh, dass unser Beitrag in den Projekten Verwendung findet, es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass es Menschen gibt, die tagtäglich nach Lösungen suchen und die Normalität zurück zu bringen.“