Das Coronavirus hat die Autobranche erreicht. Nachdem der Genfer Autosalon abgesagt wurde, trifft auch Auto Kunz in Wohlen Vorkehrungen um eine Ausbreitung des Virus zu verhindern.
Das Coronavirus ist in der Schweiz angekommen. Aktuell sind in unserem Land laut Bericht der Nachrichtenportal nau.ch bei 15 Infizierten. Der Bundesrat hat reagiert und laut Bericht der Zeitung NZZ alle Veranstaltungen mit mehr als 1000 Teilnehmern abgesagt. Das betrifft unter anderem Sportveranstaltungen, Konzerte und politische Demonstrationen. Darunter ist aber auch Autosalon in Genf, der kommende Woche stattfinden sollte.
Die Autobranche verliert so ihr wichtigstes jährliches Gathering, wo es nicht nur ums Sehen und Gesehen-Werden geht, sondern auch um den regen Austausch. Stattdessen rechnet die Branche jetzt mit Verlusten und bereitet sich auf das Virus in den Werkstätten vor.

Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) hat Richtlinien zum Schutz vor dem Virus erlassen. Die Werkstatt hält sich natürlich daran und hofft darauf, dass du Verständnis hast. Eine Website, speziell für den Kampf gegen das Coronavirus geht laut dem BAG demnächst online. Käufer aber haben es leichter: Autos können online gekauft werden, egal ob Ocassion oder Neuwagen. Alle Autos auf dem Hof in Wohlen sind im hauseigenen Fotostudio abgelichtet worden und können so online in einer Bildserie oder als 360 Grad Video besichtigt werden.
Hilf mit im Kampf gegen das Coronavirus
Damit Auto Kunz das Coronavirus nicht nur als Chance zur Warnung vor einem Virus und der Vermarktung des Online-Verkaufs nutzt, hat sich Roger Kunz, CEO, etwas besonderes überlegt. „Jeder kann helfen. Du, ich, wir alle“, sagt er. Darum will er den Teil des Handels nutzen. In der Regel läuft das beim Autokauf so: Du fährst Probe, dann verhandelst du über den Preis und am Ende fährst du mit deinem Auto vom Hof. Der mittlere Part fällt beim Online-Handel weg. Das macht sich Roger Kunz zu Nutze. „Pro Auto, das zwischen heute und dem 31.03.2020 online gekauft wird, spendet Auto Kunz 300 Franken an den Schweizerischen Nationalfonds (SNF)„, sagt er.
Zudem: Wer online ein Auto kauft und nach der Epidemie nach Wohlen fährt, der bekommt eine Tasse Kaffee.
Bis dahin… Bleib gesund und fahr sicher.