Ein Elektrofahrzeug für unter 20 000 Franken. Wir sehen die Zukunft klar benzinfrei. mit dem JAC e-S2
Elektromobilität sei teuer, sagt der Volksmund. Ein Tesla ist laut Hersteller-Website ab etwa 45’000 Franken zu haben. Das ist zwar nicht teuer für einen Neuwagen, aber für viele zu teuer, um den Umstieg von Benzin auf Strom zu wagen. Roger Kunz, CEO bei Auto Kunz, bietet die vollelektrischen JAC e-S2 für unter 20 000 Franken an. Dazu eine Schnupperzeit für drei Monate mit
dem chinesischen Klein-SUV. Die «magische Grenze» von 20’000 Franken unterschreitet der Unternehmer, indem er den Preis des Autos und den der Batterie trennt.
«Ich glaube an die benzinfreie Zukunft. Daher will ich den Umstieg möglichst vielen ermöglichen», sagt Roger Kunz. Auto Kunz ist Generalimporteur der chinesischen Marke JAC und verkauft die Fahrzeuge seit 2019. Erfolgreich, wie er sagt.

Ein Zahlenspiel für die Umwelt
Ein neuer JAC e-S2 kostet bei Auto Kunz ab 29 989 Franken. «Aber nur, wenn der Kunde alles selbst bezahlt», sagt er. Denn Kantone und Versicherungen unterstützen Elektrofahrzeuge. Daher rät er zu einem Vergleich der Versicherungen und der Abklärung, wie weit der Wohnkanton die Fahrer mit Fördergeldern unterstützt. Das Auto selbst kostet bei Auto Kunz 19 989 Franken. Die Batterie kann in 84 monatlichen Raten zu 159.95 abgezahlt werden.
Kantone, Städte und Gemeinden unterstützen Elektroauto-Käufer laut Website der TCS-Initiative Swiss eMobility mit zwischen 300 und 5’000 Franken. Dazu kommen ähnliche Fördergelder oder Vergünstigungen der Versicherungen.
«Ein Elektroauto lohnt sich nicht nur wegen der Fördergelder», sagt Kunz. Er rechnet die Treibstoffkosten vor. Ein JAC hat pro Batterieladung mit 40 kWh eine Reichweite von 275 Kilometern. Die Ladung kostet rund 8 Franken, bei einem durchschnittlichen Strompreis von 0.20 CHF pro kWh. Zum Vergleich: Ein durchschnittlicher Benziner verbrennt 7.1 Liter auf 100 Kilometer. Bei einem Preis von 1.60 Franken pro Liter kostet die Distanz von 275 Kilometern 31.25 Franken. «Dazu kommt noch die CO2-Belastung für die Umwelt», sagt Kunz. Bei einer Hochrechnung auf ein Jahr, sind es rund 2’000 CHF Ersparnis im Vergleich zu herkömmlichen Treibstoffen. Auf fünf Jahre gerechnet sogar knapp 9’000 CHF. Wer selber nachrechnen möchte, kann dies mit dem Elektrokostenrechner auf der Website von JAC Schweiz tun.
Ausrichtung, nicht Marketing
Damit seinen Kunden der Umstieg möglichst leichtfällt, bietet Kunz nicht nur Service. «Ich will ganz bewusst den Bedenken gegenüber Elektrofahrzeugen entgegenwirken, sagt er. Sein Team und externe Fahrer haben den JAC im Alltag wie auch bei einer Rallye ans Nordkapp getestet. Beide Tests, sowohl in der Zürcher Innenstadt wie auch der Kälte des hohen Nordens, hat das Fahrzeug bestanden. Kunz hat sich im Laufe der Firmengeschichte einen hohen Qualitätsanspruch gesetzt. «Diesen in der kritischen Zeit des Umstiegs zum Stromfahren zu verraten, will ich mir nicht leisten. Dazu ist der Umstieg zu wichtig», sagt er. Denn er sieht Elektrofahrzeuge nicht als Marketing-Gag an, sondern als notwendigen
Schritt für Mensch und Umwelt.
Interessierten bietet Auto Kunz ein «Try and Buy»-Modell an. Das heisst, dass ein Kunde drei Monate lang Elektroauto-Luft schnuppern kann und erst dann den Kaufentscheid fällen muss. Beim Schnupper-Abo sind Versicherung, Reifen, Wartung, Unterhalt und vieles mehr bereits inbegriffen.
Weitere Informationen unter
jacschweiz.ch
Über JAC
Die Jianghuai Automobile Co. Ltd. wurde 1964 gegründet.
Mit einem Absatz von 1.4 Millionen Fahrzeugen
pro Jahr ist sie weltweit einer der grössten
Elektroautohersteller. Seit 2017 ist JAC im 50:50 Joint
Venture mit VW, seit 2019 importiert die Auto Kunz AG
als Generalimporteur die Marke JAC in die Schweiz.
Die CH- & EU-Zulassung des JACs sowie eine 3-jährige
Werk-, 3-jährige Lack, 8-jährige Rost- und eine
5-jährige Batterie-Garantie bieten Sicherheit.
Noch im 2020 werden mehr als zehn Händler in
der ganzen Schweiz den Service und Vertrieb von
JAC-Fahrzeugen unterstützen.
Das Angebot «try & buy» beinhaltet ein 3-monatiges
Autoabo und das anschliessende Vorkaufsrecht für den
Mietwagen sowie die Teilrückerstattung der Mietkosten!
Der JAC Elektrokostenrechner:
jacschweiz.com/showroom/#kostenrechner