BMWs sind neu Android-freundlich. Das jüngste Software Update für die Autos bringt Android Auto endlich auf die Autos der Deutschen. Das, obwohl BMW notorisch widerständig gegen offene Software ist. Oder war?
Die Version 07/2020 der des BMW Live Cockpit kann sich neu mit deinem Android-Smartphone verbinden und die Features der Android Auto App nutzen. Dazu gehören Google Maps, verbesserte Spotify-Steuerung, Wetterberichte und verbesserter Telefonie-Support. Das hat Journalist Richard Gao im Online-Magazin Android Police entdeckt.
BMW und Android Auto: Eine Geschichte des Scheiterns
Damit geht BMW neue Wege, ist der deutsche Autohersteller doch notorisch dafür, dass er sich gegen die Integration von Fremdsoftware stellt. Im Jahre 2017 hat der Hersteller noch verlauten lassen, dass er keien Pläne hat, Android Auto auf seine Fahrzeuge zu bringen. Stattdessen werde das eigene System, ConnectedDrive, weiterentwickelt.
Das Problem: ConnectedDrive ist niemals so schnell entwickelt und vielfältig wie Android Auto oder Apples CarPlay. Ausser, dass CarPlay schon 2017 in einigen BMWs installiert war. Das gefiel dann Android Usern nicht, die einen BMW fahren. Verständlicherweise. Dass die Haltung BMWs nicht wirklich zukunftsweisend war, war damals nicht nur Analysten und Szenekennern klar. Android Auto und Apple CarPlay gehören zur Minimalausstattung eines jeden neuen Autos, da das Smartphone zu einem immer wichtigeren Knotenpunkt des digitalen Lebens wird.
Zum Glück aber haben bereits ältere BMWs solide Integration von Telefonie und Musik, auch bei Android.
Nicht alle BMWs kompatibel, aber die meisten
Es sind nicht ganz alle BMW-Modelle mit Android Auto kompatibel. Richard Gao schreibt, dass BMWs mit iDrive 7 Auto-fähig sind.
Damit sind die folgenden Modelle, unter anderen, kompatibel:
- BMW 3er-Serie mit Live Cockpit Professional ab Jahrgang 2019
- BMW 5er-Serie ab Jahrgang 2020
- BMW 7er-Serie ab Jahrgang 2020
- BMW 8er-Serie ab Jahrgang 2020
- BMW X3 mit Live Cockpit Professional ab Jahrgang 2020
- BMW X4 mit Live Cockpit Professional ab Jahrgang 2020
- BMW X5 ab Jahrgang 2019
- BMW X6 ab Jahrgang 2020
- BMW X7 ab Jahrgang 2019
- BMW Z4 ab Jahrgang 2019
Das Update kann entweder über BMWs Website erfolgen oder vom Fachhändler vorgenommen werden.