Der Ford F-150 ist gross. Die Shelby-Version des F-150 ist grösser, schneller, stärker und lauter. Und macht unendlich viel Spass.
Auf dieser Welt gibt es Dinge, die generell nicht für allgemeines Verständnis gemacht sind. Eines dieser Dinge hat 755 PS, eine Motorhaube auf 170cm Höhe und eine Pick-Up-Fläche, die in etwa so gross ist wie eine Einzimmerwohnung in einer hippen Zürcher Nachbarschaft. Die Kosten sind auch etwa auf Niveau der Wohnung. Im Unterschied zur Wohnung aber macht der Ford F-150 Shelby mehr Spass. Viel mehr Spass.
Der F-150 Shelby ist ein Meisterwerk, das nach dem Motto „Weil wir können“ gebaut wurde. Schade ist nur, dass laut Legenden im Internet nur 150 davon gebaut wurden.
Das merken Sie in der Sekunde, in der Sie den Startknopf drücken und der Motor zum Leben erwacht.
Das Heulen unter dem Grollen
Nachdem Sie in den Fahrersitz geklettert sind erwartet Sie ein Interieur, das sich sehen lassen kann. Bei anderen grossen Amerikanern wird gerne an der Innenausstattung gespart, denn da zahlen Sie vor allem für den Motor. Im Innenraum wird dann gespart. Beim F-150 Shelby nicht. Leder auf den Sitzen, eine breite Mittelkonsole, die in etwa die Masse einer Kühltruhe hat und ein Steuerrad, das so richtig gut in der Hand liegt. Es ist nicht Herausragendes, aber solid und bequem.
Unter der Haube aber zeigt Shelby, was sie können. Das Wort „können“ erklärt dann auch das Konzept des Pick-Ups. Gebaut und getunt worden ist er, weil sie es können. Ford kann gute Trucks bauen, Shelby kann da noch viel rausholen. Nicht, weil sie müssen oder weil es sinnvoll ist, sondern weil sie können.
Da ist der Basismotor mit seiner Leistung von knapp über 300PS. Shelby hat diese mit einem Whipple Supercharger kurzerhand verdoppelt und so brummen 755PS unter der Haube. Der Supercharger heult da mit. Immer. Die Borla-Auspuffanlage tut ihren Rest, aber halt einfach nicht in der Schweiz, denn dort hat der Schweizer Gesetzgeber etwas zu sagen. Borla ist zu laut und, sind wir ehrlich, Sie wollen auch keinen Truck in Ihrer Nachbarschaft, der bei jeder Vorbeifahrt so klingt, als ob einhundert brüllende Bären von einem riesigen Schwarm Wespen verfolgt wird.

Die Stossdämpfer des Standardmodells sind durch Fox Shocks ersetzt worden, was vor allem auf unwegsamem Gelände hilft. Auf Schweizer Strassen aber sind sie mehr Luxus als Notwendigkeit. Und sie sehen cool aus.
Die Kameras, die jedes Auto haben sollte
Der Shelby F-150 ist extrem schwierig zu navigieren zum Punkt, wo sich die Frage stellt, weshalb es okay ist, das Fahrzeug mit einem B-Ausweis zu fahren. Viele Tiefgaragen sind für den Truck, dessen Motorhaube auf etwa 170cm Höhe liegt, zu niedrig, Parkplätze sind in der Regel zu kurz.
Doch nicht nur hat der F-150 einen verhältnismässig engen Wendekreis für ein Fahrzeug seiner Grösse, sondern auch ein Kamerasystem, das so gut ist, dass es in jedem Auto verbaut werden sollte, vom Smart bis zum Dodge Ram 3500. Die Kameras des F-150 nehmen ein 360-Grad-Bild auf und blenden es auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole ein. Zusätzlich sind da Hilfslinien und das System wirft eine Warnung aus, wenn ein Objekt zu nahe kommt. So kann auch ein Titan wie der F-150 verhältnismässig einfach parkiert werden.

Das Kamersystem ist dann auch das einzige, das vernünftig ist an der Software des Shelbys. Ford hat da gespart. Es ist daher vernünftig, wenn Sie den Truck mit ihrem Smartphone verbinden und entweder Google Auto oder Apple Car Play die Musik und Navigation übernehmen lassen. Das Kamerasystem blendet sich dann immer noch ein, wenn Sie den Rückwärtsgang einlegen.
Der Gigant auf der Strasse
Der Ford F-150 Shelby hat Kraft, viel Kraft. Diese vermag das übergrosse Gefährt auch in den Teer zu drücken. Aber: Wenn keine Ladung auf der Pick-Up-Fläche ist, dann ist das Heck zu leicht und der Hinterradantrieb spult durch. Auf jeder Kreuzung, an jeder Ampel auf jedem Parkplatz. Im Vierradmodus aber klebt der Zweieinhalbtönner am Boden und verteilt die Kraft. Daher: Vierradantrieb ist auf Schweizer Strassen ein Muss.
Die Beschleunigung ist unvergleichlich. Stellen Sie sich vor: Sie drücken aus dem Stand das Gaspedal nieder, wollen auf 80 Kilometer pro Stunde beschleunigen: Der Motor heult auf, der Supercharger heult mit. Nach etwa einer Sekunde werden Sie in den Sitz gedrückt, der F-150 setzt sich in Bewegung. Die ganzen 755 PS werden in den Teer entladen, der Truck fährt. Nie verlieren Sie die Kontrolle oder das Gefühl der Kontrolle. Der Truck hat das im Griff. Das ist Fahrspass in seiner reinsten Form.
Auf Landstrassen fühlt sich der F-150 so richtig wohl. Lange Geraden, wenig Verkehr, hohes Tempo. Innerorts liegt ihm weniger. Natürlich ist es möglich, den F-150 auch in engen Dorfzentren wie dem des Ortes Beromünster sauber und sicher zu lenken, aber der Motor findet das seinem unzufriedenen Brummen nach nicht ganz so witzig wie die Anwohner und anderen Verkehrsteilnehmer. Denn der Shelby packt nicht nur extreme Leistung unter die Haube, sondern sieht auch noch richtig gut aus. Das fällt natürlich nicht nur den Leuten in Beromünster auf, sondern allgemein. Vor allem in weiss mit blauen Streifen – Fords Standardfarben – macht enorm viel her.
Die bullige Front mit den metallenen Lettern „Shelby“, kombiniert mit dem Paint Job, lassen keinen Zweifel an der Art des Fahrzeugs aufkommen. Wo andere Fahrzeuge das als Dekoration haben, nicht aber als Indikator für Performance, ist es beim Shelby-F-150 genau andersherum. Denn nichts am F-150 ist Angeberei. Wenn überhaupt, dann ist der Rennwagen-Look ein Understatement. Andererseits: Wie können ein Formfaktor und Farbe 755PS Performance illustrieren?
Der Ford F-150 Shelby ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst, das jeder Vernunft widerspricht. Ausblick auf 1.70 m Höhe. o.O Viele Tiefgaragen sind für den Truck, wohl zu niedrig, Parkplätze sind in der Regel zu kurz. Shelby hat diese mit einem Whipple Supercharger kurzerhand verdoppelt und so brummen 755PS unter der Haube. Auf Schweizer Strassen aber sind sie mehr Luxus als Notwendigkeit. Und sie sehen cool aus. Die Kameras des F-150 nehmen ein 360-Grad-Bild auf und blenden es auf dem Bildschirm in der Mittelkonsole ein King of the Road.
Der Ford F-150 Shelby ist ein Meisterstück der Ingenieurskunst, das jeder Vernunft widerspricht. Er ist ein Produkt des Willens, das Maximum aus einem Fahrzeug herauszuholen. Nur, weil Shelby das kann. Genau das ist es, was ihn ausmacht. Geschwindigkeit, guter Motorensound, Fahrspass und vor allem eines: Viel, viel Kraft.